HCL hat mit dem letzten Lizenzierungsupdate auch neue Features vorgestellt: CCX und Externe Benutzerberechtigungen.
In diesem Jahr hat HCL Digital Solutions schon ein modernes pro-Benutzer-Lizenzmodell für Domino bereitgestellt - HCL Domino Complete Collaboration Business Edition (auch bekannt als "CCB"). Die Domino CCB hat dazu beigetragen das Wachstum des Domino-Kundenstamms und die Akzeptanz neuer Benutzer zu fördern. Nun hat es die Fertigstellung der CCB-Lizenzierung mit der Einführung einer eXternen Benutzerberechtigung - dem "CCX" autorisierten Benutzer - bekannt gegeben.
CCB: Vereinfachung der HCL-Domino-Lizenzierung
CCB ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg, ein Lizenzmodell für HCL Domino anzubieten, das die Ungewissheit der Serverkapazität und der Subkapazitätslizenzierung (PVU) beseitigt:
- Ein einfaches "Pro-Benutzer-Alles Modell" - es ermöglicht die Verwendung jedes Clients und jedes Protokolls für jede Serverkapazität zur Ausführung aller Anwendungen - einschließlich Unternehmens-E-Mails (HCL-Vers)
- Transparentes Lizenz-Compliance-Management durch einfache Benutzerzählung
- Hinzufügen zusätzlicher Funktionen zur Domino-Kernumgebung unter CCB-Berechtigungen - wie HCL SafeLinx 1.1, das jetzt für alle CCB-Benutzer zugelassen ist
- Vor kurzem hat HCL eine Gastbenutzerberechtigung hinzugefügt, die es ermöglicht, Webanwendungen auf Servern mit CCB-Lizenz laufen zu lassen - was den Wert der CCB erheblich steigert.
Mit einem einfachen "Add-on"-Schema für die CCB-Lizenzierungwerden mehr Möglichkeiten geboten:
- Domino Volt: kann für alle CCB-Benutzern bei der Erneuerung oder beim Kauf einer neuen CCB-Lizenz lizenziert werden
- Sametime Premium v11.5: Erweiterung zum Sonderpreis für alle CCB-Benutzer, sobald Sametime 11.5 im November auf eGA geht (Sametime Premium Stand-Alone wird ebenfalls zum vollen Preis erhältlich sein)
- CCX: pro Benutzer-Add-on für externe Benutzer, ab Ende September.
Vorstellung von CCX
CCX ist ein Add-On für eine CCB berechtigte Domino-Umgebung, die Anwendungen zu einem attraktiven Preis pro Benutzer auf externe Benutzer erweitert. Wir unterscheiden nun zwischen internen Benutzern - die unter CCB lizenziert werden müssen - und externen Benutzern mit CCX-Berechtigung.
Mitarbeiter oder Auftragnehmer müssen CCB-Benutzer sein. Sie müssen CCB-Lizenzen besitzen, um alle Code-Installationen/Downloads und den Produktsupport zu aktivieren. Wenn der CCB-Berechtigung Domino Volt hinzugefügt wurde, wird die Domino Volt-Berechtigung ohne zusätzliche Kosten auch auf alle CCX-Benutzer erweitert.
CCX-Benutzer sind also funktional auf die Verwendung von Domino oder Domino Volt-Anwendungen und -Workflows beschränkt. Sie können selbst keine Anwendungen erstellen. Zudem haben CCX-Benutzer keine persönliche Mailbox, können jedoch Aufgaben-/Funktionsmail für das Workflow-Routing oder Anwendungen verwenden, die Mails generieren.
CCB-Gastbenutzer: Was ist neu?
Seit der Ankündigung im Juli 2020 hat HCL die Anwendungsfälle vieler Kunden eingehend analysiert und diskutiert. Jetzt wurde der Wert authentifizierter/angemeldeter Webnutzer erhöht, um eine vordefinierte maximale Stufe des Zugriffs auf Domino-Anwendungen (ACL) als "Reader" zu ermöglichen.
Zählung der Benutzer zur Erfüllung der Lizenzbestimmungen
CCB/CCX erfordert autorisierte Benutzerberechtigungen für jeden Benutzer, der Zugangsberechtigungen auf das System besitzt. Sowohl für CCB als auch für CCX wird das für die Konformität erforderliche Lizenzvolumen durch Zählen der Verzeichniseinträge in den Domino-Verzeichnissen und den zugänglichen LDAP-Verzeichnissen ermittelt, sodass sich Benutzer anmelden können. Einfache Mail-Routing-Einträge oder Berechtigungsnachweise auf der Domino Denied Access Liste werden bei der Zählung nicht berücksichtigt.
Mehr zu diesem Thema und Antworten zu den am häufig gestellten Fragen können Sie hier nachlesen.