Auf WIN7 PCs auf welchen der Notes-Client neu bzw. erstmals installiert wurde, taucht immer öfter das Problem auf, dass die Funktion "Senden an \ E-Mail-Empfänger" sowohl aus dem Dateisystem heraus als auch z.B. direkt aus MS Office heraus nicht funktioniert und statt dessen eine Fehlermeldung kommt, dass Outlook nicht korrekt installiert sei.
Dies passiert, obwohl Notes ordnungsgemäß installiert und in der Systemsteuerung als Standardprogramm für "E-Mail" eingetragen ist und auch der entsprechende Registry-Eintrag korrekt ist.
Die Funktion "mailto:" und senden eines Links aus einem Browser heraus funktionieren hingegen problemlos.
Hier die Lösung direkt von der IBM Supporthotline:
"Zum Beheben dieses Fehlers kopieren Sie bitte die Datei "MSVCR71.DLL" aus dem Lotus Notes Programmverzeichnis in den Ordner "C:\Windows\SysWOW64" oder "C:\Windows\System32".
Kommentare
Ihr Beitrag: