Derzeit läuft die Entwicklung auf Hochtour zusammen mit unserer Partnerfirma GFI für die Erstellung einer Basis für mobile Clients wie Blackberry, Android und iPhone. Die GFI stellt eine Plattform zur Verfügung, dies es erlaubt, Lotus Domino Anwendungen auf den Blackberry und andere mobile Geräte zu übertragen. In der ersten Phase sind dies die Weilgut Adressverwaltung sowie Teile der Office Module und der Zeiterfassung, später sollen ToDo-Manager und andere Module angebunden werden.
Dies ist auch abhängig von der Nachfrage unserer Kunden. Vorbedingung für den Einsatz ist das Vorhandensein eines MS Windows Servers mit Lotus Domino 8.5.x und mind. Blackberry Enterprise Express Server 5.0.