Quelle: http://connections.euluc.com/blogs/lotusgermany/entry/notes_domino_alleinstellungsmerkmale_update?lang=en_us
Notes&Domino Alleinstellungsmerkmale (update)
- Keine Messaging Lösung ist für mehr Plattformen verfügbar, Notes Client (Win, MAC, Linux), Domino Server (Win, AIX, Linux, Solaris, iSeries, z/OS, z/Linux)
- Zugriff auf Domino mit verschiedensten Clients möglich (Notes, Browser, Mobile, MS Outlook, POP3/IMAP4, RSS-Reader)
- ND gilt als die sicherste Plattform, div. Miltärs, UNO und Weltbank nutzen ND u.v.m.
- Beste Offline-Fähigkeit am Markt, nicht nur Mail/Kalender, ebenso Anwendungen und deren Logik können offline genommen werden (seit 8.5.2 paralleles Replizieren mehrere Anwendungen).
- Offene Standards und Web2.0 Plattform (SOA, ODF, iCAL, vCard, Blogs, Wikis, Eqlipse, RSS, XML, Webservices etc.)
- Rapid Applikation Plattform, auf keiner anderen Plattform kann man schneller entwickeln (Script/Java), tausende Partnerlösungen vorhanden (Domino Designer kostenlos verfügbar). Offenes Entwicklerforum OpenNTF
- Instant Messaging und Filesharing (Quickr Entry) integriert
- Vollständiges Office Paket (Symphony) integriert, unterstützt ODF und MS-Formate, kann Smartsuite lesen
- RSS-Feedreader, PDF-Writer und VPN Client (Mobile Connect) integriert
- Tivoli Directory Integrator (TDI) zum Anbindung div. Directories integriert
- Websphere Application Server enthalten, zur Nutzung von Java Server Pages, Webservices, Servelts innerhalb der Domino Umgebung
- Domino Attachment and Object Store (DAOS) spart bis zu 60% Speicherplatz für Maildateien
- ID Vault, entlastet die Aministration von ID-Files erheblich
- direkter Zugriff auf SAP-Funktionen (Alloy) integriert (separate Lizenz)
- Modernste Technologie, z.B. Composite Applications (Machups), Activities (erfordert Lotus Connections)
- Notes Traveler, zum Anbinden von Handhelds, ohne Mehrkosten enthalten (für WindowsMobile, Nokia, Apple, Android*). Unterstützung für Blackberry auch für Sametime, Connections, Quickr und Symphony
- Notes Client basiert auf Eclipse Framework, somit einfach erweiterbar/veränderbar (jeder Student kann heute Eclipse)
- Hochverfügbarkeit und maximale Sicherheit (Clustering/Failover)
- Laut einer aktuelle Studie bestes TCO Verhältnis bezüglich Server und Nutzer
- TCO-Verbesserungen mit ND 8.0.1: 30% Reduzierung der Netzwerkbandbreite, 20% weniger CPU-Last, 35% weniger Speicherplatz für Mailfiles. ND 8.5, CPU-Last um ca. 20% verringert, zentraler Speicher für Dateianhänge
- Gartner bezeichnet Notes als eMail der Zukunft
- Sicherheit ist das Fundament des Domino-Servers (Verschlüsselung, 4 Augenprinzip bei Admins etc.), aus diesem Grund im Einsatz bei Sicherheitsbehörden, Banken etc.
- Deutliche weniger Virenanfällig als Mitbewerberprodukte. Bsp. "i love you" Virus, Detroit: Ford Zentrale (Exchange), über ein Tag eMail-Totalausfall. GM-Zentrale (Domino), so gut wie keine Störungen.